Für die Teilnehmer/innen unserer Maßnahmen steht eine E-Learning-Plattform zur Verfügung. Hier werden Unterrichtsmaterialien und entsprechende Lerninhalte online zur Verfügung gestellt und es sind auch unterschiedliche Interaktionen möglich.

Für die Teilnehmer/innen unserer Maßnahmen steht eine E-Learning-Plattform zur Verfügung. Hier werden Unterrichtsmaterialien und entsprechende Lerninhalte online zur Verfügung gestellt und es sind auch unterschiedliche Interaktionen möglich.
Aus betrieblichen Gründen stehen die Gastro-Projekte "Café Scheib, Café63, Café Ludwigsberg", vorerst diese Woche, nur Mitarbeiter*innen und Teilnehmern zur Verfügung.
Ebenso sind sämtliche Wertstatt Kaufhäuser (SB am Holzbrunnen, Burbach und Brebach), bis auf Weiteres, für die Öffentlichkeit geschlossen.
Malstatt Scouts setzten sich innerhalb der Biwaq Maßnahme dafür ein, den Stadtteil Malstatt für seine Bewohner_innen schöner zu gestalten.
Jugendberatung der Jugendberufsagentur und Berufsberatung der Arbeitsagentur gestalten einen Workshop für die Projektwoche an der Handelsschule Saarbrücken 2020.
Acht junge Metallbauer aus Nantes zu Gast ins Saarbrücken. Bereits zum 5. Mal machten sich auch in diesem Winter junge Metallbauer der ZBB-Partnerschule „La Joliverie“ auf den Weg nach Saarbrücken um hier 4 Wochen Praktikum zu machen in den Betrieben Maschinenbau Woll, Metallbau Paul und Saarbrücker Luftkanalbau.
ZBB gGmbH, Zentrale/Verwaltung
Tel. : 0681 - 94 75 70
Fax: 0681 - 94 75 72 20
Email: zbb@zbb-saar.de
Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH in Burbach
Ernst-Abbe-Straße 10
D-66115 Saarbrücken
Karte: GoogleMaps